Band 15, S. 307r (jpg. 642)


1
October.
[307r]
2
desßen war der Himmel ganz günstig, die
1694
3
Strasß aber etwas schmuzig, sonderlich
4
durch das Turbenthal. Im selbigen
Monentur Iacobus et Leonardus
5
dorf hab ich dem dortigen Schmidt anbefohlen
Molitores de infirmitate
6
das er den Jacob vnnd Lienard den Mülleren
equi nuper empti.
7
auf Landenberg anzeigen solle, das das neüwlich
8
von ihnen erkaufte 1,5a jährig Pferdtlin etwas er-
9
kranket seÿe worden, wüsße nit was Vrsachen:
10
jedoch wollte ich sie es wüsßen lasßen, damit im
11
Fahl die Krankheit gefährlicher werden sollte,
12
sie sich darnach zurichten wüssten. Ich erachte-
13
te nothwendig diß gesagtem Schmidt zu sagen,
14
dann er bÿ dem Kauf geweßen, damitb so
15
ein innerlicher Mangel bÿ selbigem erfunden
16
worde, ich mein Regress gegen sie wider sicher
17
haben könnte. Ich reitete also fort
18
bis auf Weziken, da ich angelangt vmb halber
19
11 Vhren, vnnd gleich mir ein Süpplin rüsten
20
lasßen. Mein Laggeÿ, welcher dem Fuosß-
21
weeg nachgelofen, hatte sich in etwas geirret,
22
vnnd ist ohngefahr ein halbe Stund spater
23
ankommen. Nach deme ich inc 2 Stund
24
dorten gebliben, fahrte ich fort, reitete ohn-
25
verweilt auf Pfefiken, vneracht mir ein
26
vnnd ander mahl etwas Hindernuß von
27
begegnenden bekanten Leüten begegnet, welche
28
mich mit allerhand vnnüzen Complementen
29
aufgehalten. Vmb halber 5 Vhren kam ich
Venit in Pfeffikon.
30
zu Pfefiken an, vnnd gleich darüber folgten
Ibidem et Patres Benno et
31
von Eynsidlen auß vnßere Herren Patres Benno
Franciscus ex Eremo
32
vnnd Franciscus, welche alle, neben den
appulsi.
33
Herren
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar: "damit" eingefügt.

  3. c

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern