Band 15, S. 306v (jpg. 641)


1
[306v]
October.
2
1694
Ettighaußen, auch Jungfrauw Maria Magdalena Crivellin
3
von Vrÿ, vnnd ettlich wenig andere, so ge-
4
gegen mir ganz höflich vnnd freündtlich sich
5
erzeigt.Gegen 8 Vhren giengen
6
Wir von ein anderen, vnnd begleitete
7
mich Herr Pater beichtiger zur Ruhekammer,
8
conversierte noch ein weniges mit mir,
9
verfüegte dann sich in sein Losament.
10
Der Abend fieng an vngestümm zu werden,
11
vnnd gab Schnee mit Reegen. Heüt
12
Morgen schikte ich ein Expressen von Sonnen-
14
halteren berichtend (so ich gester vergessen)
15
aufzuzeichnen,) das ich 5 Florin 4 Batzen 9 Heller
16
mit mir auf die Reiß genommen, welche
17
in die Eschenzer Ampts-Außgab aufzu-
18
zeichnen seÿen. Ich urgierte beneben
19
bÿ der Jungfer Haußhalterin, zuverschafen,
20
das der Hauß Knecht sein nacher Einsidlen1
21
vorhabende Reiß fürderen, vnnd mir
22
mein verlangtes Hauß-Plünderlin
23
vberbringen möchte.
24
Discedit inde.
Den 29. Octobris. Celebrierte ich vmb 5
25
Vhren, nam hernach ein früe-Stuk,
26
27
vnnd anderen anweßenden Frauwen,
28
so gegenwertig waren, sizte gleich nach
29
6 Vhren zu Pferdt, vnnd reiste gegen
30
dem Turbenthal vnnd auf Weziken zu. Vnder
31
desßen
__________________________________
  1. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern