Band 15, S. 300v (jpg. 629)


1
[300v]
October.
2
1694
Am Morgen ist vor mich kommen Hanß Yßler
3
ab Schafrat, der Lehentrager, mich bericht-
4
end, wie daß sein Nebent-Lehenmann
5
immerdar Frücht verkaufte, vnnd auß
6
dem Land führe, da gleich wohlen ich ihme
7
neüwlich durch den Weybel anbefohlen
8
lasßen bÿ Oberkeitlicher Vngnad kein Frucht
9
auß der herrschaft wekzuführen, es
10
weren denn vorhero die in der herrschaft
11
gesesßene befridiget. So dann mache
12
allerhand Sachen, das es einmahl scheine,
13
er woll nit handlen, wie es sich gebührt:
14
bette vmb Raht vnnd hilf. Ich gab
15
ihme gleich ein Zedel an Vnßeren Weÿbel,
16
darinn ich ihme befohlen, dem Hanß Balti-
17
sperger bÿ 3 Pfund Hellera buosß widerumb ernst-
18
lich zubefehlen, das er meinem neüwlichen
19
Fructus extra Do-
Mandat nachgehen, keine Frücht ferner
20
minium avehere ve-
abführen, sonder selbige in der Mülli, wo-
21
tat Pater Œconomus
hin er sie geführt ligen lasßen solle, bis
22
Schaffratensibus.
er vor mir erschinen, vnnd vmb daß
23
vergangene xxxb gebührende Ver-
24
antwortung werde gethan haben.
25
Es will scheinen, als ob gemelter Baltisperger
26
ganz vntreüw handlen, vnnd endtlich den
27
Hoof mit eigener seiner Spott verlassen
28
wolle. Darvon die Zeit geben wirdt.
29
Den 22. Octobris. Hatten wir einen ganz feinen
30
Morgen
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Streichung durch Autor. Rekonstruiert: darumb.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern