Band 15, S. 298r (jpg. 624)


1
October
[298r]
2
sonderlich zu Aempteren im Gottshauß1
1694
3
erforderet zu werden.
4
Den 19. Octobris. War der ganze Tag nit and-
5
erst als gester, Anfangs mit Nebel her-
6
nach heiteren Luft vnnd bedektem,
7
aber nit kaltem Himmel. Nach Mittag
Dominus Vicarius in Werd ro-
8
kam Herr Pfarrer auß dem Werd pittend
gat ligna sibi concedi.
9
ihme ettliche Klafter in vnßeren Hölz-
10
eren scheiten zu lasßen zu vergünstigen,
11
mit Vorwand, solches seinen vorfahreren
12
auch zugegeben worden. Ich ant-
13
wortete, daß einem oder anderem seinen
14
Vorfahreren dises zugegeben worden,
15
seye auß pur lauterer Gnad geschehen.
16
Hab darüber ihme sein bestallung, so iez-
17
mahliger Fürst ihme verordnet, vor-
18
gewisen vnnd geleßen, auch erwißen,
19
daß von dem Holz einiges wort darinn
20
nit verdeütet. Nichts destoweniger
Conceditur, sub conditione
21
nach langer Instanz sagte ich ihme zu, mit
22
befelch, soll den Schröter zu mir schiken,
23
wolle sehen, wo etwas ihme könnte
vitandae obligationis.
24
gemacht werden. Allein mein Raht were,
25
er sollte Holz vonWangen kaufen, vnnd
26
glaube er ringer a kaufen, als aber
27
zu dem Machenb kommen werde, angesehen
28
er den Scheiterlohn, Fuhrlohn etc. bezahlen
29
müsste, so nit ein geringes seÿn worde.
__________________________________
  1. a

    Nicht lesbar.

  2. b

    Unsichere Lesung.

  3. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern