2
1693
mir wider nachgelofen, vnnd sein Näst
3
gesuecht. Nechsten morgen hab ich ein
4
Zedelin gemacht, vnnd ein
Expressen
7
vnnd war der bott schon fertig: Sihe da kombt
8
vnßer Hauß-Knecht vnnd bringt mir ein
9
grosße Purschlen Pfauwen Fäderen, die er an
10
dem Geständ in dem nechsten Tobel gegen
12
mithin ein solche Tschuplen hin und wider
13
ligte: auß welchem klar gnuog zu sehen
14
ware, das die gesagte Pfaüwin dem Fuchß
15
musß zu theil worden seÿn. Heiste ich
16
derentwegen den botten bÿ hauß bleiben,
17
vnnd geduldete was geschehen in Gottes
19
Die ganze folgende Nacht war continuierlich
20
vnrühewig, wie gemeldt, vnnd den
21
Den 29. darauf. Continuierte das Wetter
22
wider immer fort mit starkem Sturm, vnnd
23
regnete mithin darzu zimmlich ernstlich, doch
26
dem
Herrn Johann Conrad Ziegler Conrectori Gymna-
27
sii daselbsten die von ihme erkaufte
28
2,25 Manmad Wißwachß in der Briden-
29
Wÿß, die erste Zahlung, namlich 35 Gulden.
30
Die andere Zahlung soll sich legen bis St.
31
Johannes Tag im Sommer ohne- oder auf
__________________________________