2
1693
gegen Liechtmesß wider 2 Gulden paar bezahlen
3
auch beneben die bÿ der wahr noch schuldige
4
5 Gulden 10 Kreuzer abrichten solle. Vnnd möge er Hein-
5
rich mit seiner Wahr fahren nach belieben.
6
Nach absterben aber der Mueter, soll Heinrich, so
7
etwas vbriges seÿn wurde, erben, wie ein
8
ander Kind, vngehinderet männigklich. Sie
9
haben mir hiermit die Hand beide gegeben,
10
vnnd daß sie desßen wohl zufriden, bekennt.
11
Nachgendts hatt Heinrich desßen ein vrkund be-
12
gehrt, den vor
Herrn Verwalteren zu Œningen
13
vorlegen zu können: denne ich gegeben,
14
vnnd beneben seines wohlverhaltens Gezeük-
16
Domini Franciscus Parochus Auf den Abend kamen allhero beide herren
17
Gebrüeder die Gretschen, namlich Herr Frantz
18
Gretsch Pfarherr zu Fridingen, vnnd
Herr Johannes
19
Gretsch Sacellam zu Cell, sich hier in etwas
20
lustig zumachen. Seÿnd gebliben bis den
21
21. huius am Morgen, wo sie wider abgereist.
22
Den 20. Octobris. Kam auf den Abend ein
23
Express böttin von
Vahr1, für
Herrn Probsten
24
ettliche Sachen abzuholen. Ich liesß
26
NachtEsßelin laden, beiden gesagten Herren Gretschen
27
zuzusprechen, so auch geschehen. Er ist aber den
28
Abendt wider nacher Clingenzell gekehrt.
29
Wir hatten heüt den ganzen Tag starken Nebel,
30
vnnd könnten gantz nirgends hin sehen.
31
Den Tag empfieng ich auch durch einen Expressen
33
Eschenz ab Illustrissimo crea-
34
Gnaden, in welchem Sÿe mir befehlen, das, weilen
__________________________________