Band 15, S. 27r (jpg. 72)


1
October.
[027r]
2
vnnd sehen, das einmahl dem Gottshauß1 der
1693
3
Zehendten vnnd Grund zinß erstattet wer-
4
de: vnnd so dann diß werde geschehen
5
seÿn, werde etwann mit anderen wohl zu-
6
reden seÿn.
7
Der heütige Tag war wohl ein edler Tag,
8
mit warmem Sonnen-Schein vnnd Luft,
9
also das er mehr einem Sommer- als herpst-
10
Tag gleich gesehen.
11
Den 15. Octobris. Hab ich auf Wigoltingen
Census Wigoltingæ
12
geschikt vmb zusehen, ob nit dorten
exigitur in vino.
13
könnte an die schuldige Grundzinß et-
14
was Weines bekommen, weilen der Zeit die
15
Frucht zu erstatten eine Vnmöglichkeit
16
ware, vnnd ich besßer achtetea, etwas
17
einzubringen, als mit langem Auf-
18
schub ein Schaden zu erwarten.
Pater Ægidius discedit
19
Vmb halber 8 Vhren verreiste vnser
20
Clingenbergam.
21
vmb 11 Vhren der junge Johannes An-
22
tonius Zelling widerumb auf Stein
Ioannes Antonius Zelling
23
wo er in das Steiner Schif sizen, vnnd
in Patriam.
24
von dar nacher Constantz zu den
25
seinigen kehren wollte. Ich bin
26
nach Mittag auf Windhaußen vnnd born-
27
haußen gangen, dorten die Zehendt-Trotten
28
zu visitieren. Hab leider in allen ein gleiches ge-
29
funden wie in anderen, nammlich gar wenig,
30
darumb doch Gott gedanket seÿe.
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern