a Unsichere Lesung.
1 Das Benediktinerinnenpriorat Fahr ist eine vom Kanton Zürich umschlossene Exklave des Kantons Aargau. Es wurde 1130 gegründet und untersteht seitdem dem Abt von Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Fahr).
Zusatz-Fussnoten
Pa Heinrich Diener.
Pb [Vorname unbekannt] Diener.
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Franz Gretsch.
Pe Johannes Gretsch.
Pf Pater Benno Zimmermann (1638-1712).
Pg Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).
Ph Baron Wolfgang Rudolf Reding von Frauenfeld.
Pi Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Öhningen
Ob Fridingen an der Donau
Oc Radolfzell
Od Kloster Fahr
Oe Klingenzell (Chlingezäll)
Of Frauenfeld
La (lat) Die Herren Brüder, Herr Franz, Pfarrer in Fridingen, und Herr Johannes, Kaplan in Radolfzell, kommen an.
Lb (lat) Kaplan
Lc (lat) dieses (Monats)
Ld (lat) Pater Propst von Fahr bittet durch einen Express-Boten um einige seiner Sachen.
Le (lat) Pater Statthalter von Klingenzell speist mit unseren Gästen.
Lf (lat) Es wird gemeldet, dass Ihre Fürstlich Gnaden in Eschenz einen neuen Pfarrer eingesetzt haben.