2
1693
anderem Gottsdienst bÿgewohnet, hernach
4
berg zu Tisch gesesßen: darbÿ ich oben
5
ansizen müesßen, wie vngernlich ich es ge-
7
lich, vnnd von Wildpräth vnnd Geflügel,
8
dergleichen ich der Enden dato noch nie gesehen.
9
Vmb 3 Vhr machte ich den Aufbruch von
10
dem Tisch, nam vrlaub, vnnd vmb halber
11
4 Vhr sizte ich zu Pferdt, das ich mir von
13
auf Freüwdenfels geritten, dorten vmb
14
halber 6 Vhr ich glüklich ankommen. Kurz
15
vorhero, ehe ich an , ist Frau Keller-
17
auß dem Hauß wider in ihr Gottshauß ge-
18
kehrt, von wannen sie heüt zu einer
19
Recreation ihrer Aderlasße herkommen.
20
Mit war leid, das nit selbsten abwarten
21
können: Hofe aber, nichts versaumbt seÿe
24
oder Rauch Kämmerlin machen: vnnd ge-
25
ster die Brunnen-Stuben visitieren,
26
wo zimmlicher Mangel geweßen.
27
Vnnd desßentwegen ein grosße alte
28
versesßene
Tollen müsßen geöfnet
29
werden: welche im Aussgraben, weilen
__________________________________