2
1694
ich sie selber wirdt gesehen haben etc.
3
Den 6. Februarii. Ist vorbedeüte Margreth Senn
4
gegen halber 7 Vhren in vnßerem hauß
5
Todts verblichen. Hatt von der Zeit, da
7
kein wort mehr geredt, auch kein
8
Aug mehr geöfnet, bis sie verscheiden.
10
scheidens für sie
celebriert, ich aber hab
11
nacher
Œningen1 geschikt, dorten sie zu
re-
13
Etwas nach 7 Vhren bin ich nacher
Eschenz
14
gangen, da ich erstens Mesß geleßen,
15
vnnd hernach der gewohneten Liecht-
16
Mesß Gemeind bÿgewohnet. Bÿ
17
selbiger habe ich vermeint, die Eschenzer
19
Negant Illustrissimo nostro honora- ein Silbergschir auf die Huldigung zu
20
verehren. Eß hatt aber einer oder der
21
andere vngute Freünd nit wohl dar-
22
für geredt, daß also nichts darauß
23
worden, so mich nit wenig
mortificiert.
24
Nachgends hab ich den Neüwen Wein
25
visitiert, selbigen allen etwas
duslet
26
aber doch guten angetrofen: auch den
27
Spicher besehen, darinn eben wenige
28
Frucht gefunden. Ich bin her-
29
nach erst gegen halber 1 Vhren wider heim-
30
kommen, ein kurzes Mittag-Süpplin
31
eingenommen, vnnd nachgends dem
__________________________________