Band 15, S. 124r (jpg. 276)


1
Februarius
[124r]
2
Herrn Zohler Fischer von Stein, so ein Recommenda-
1694
3
tion von seinen herren an mich gebracht,
Vectigalarius Fischer re-
4
Audienz geben. Welcher vermeint, bÿ
commendationem affert in
5
mir Zu erhalten, das Heinrich Pfeifers
causa sua.
6
seelig Erben in der gegen ihme führender
7
Ansprach der 100 Gulden sollten helfen die
8
beschwärd abtragen. Ich antwortete,
9
könne niemahla ein mehrers ihnen nit
10
aufburdenb, vnnd so er die 65 Gulden zube-
Taxatur solutio 65 Florin.
11
zahlen sich weigeren werde, müsße ich
12
in Gottes Namen dem Lieben Rechten
13
den Gang lasßen. Ich hab nachgends
14
Herrn Burgermeister vnnd Raht der Statt Stein
15
auch wider geantwortet, gesagter 65
16
Gulden halben berichtet, vnnd sie freündtlich
17
ersuecht, dem guten herren beholfen
18
zuseÿn, das er von solcher burde er-
19
lediget möchte werden.
20
Vnder desßen ordnete ich, daß für gesagte
21
Margreth Sennin seelig die Grebt gebühr-
22
end angestellt worde, vnnd den Sib-
23
endten vnnd dreissigsten auch etwann
24
mehr Heilige Mesßen für sie geleßen.
25
Der heütige Tag war ganz schön hell, aber
26
erschröklich kalt.
Famulus ex Eremo cum
27
Eß ist erst heüt vnßer Knecht, den ich
28
neüwlich auf Eÿnsidlen1 mit briefen
litteris ad Vicarium Generalem
29
von Herrn Vicario Generalis geschikt, wider heim-
eversus.
30
kommen
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung: einmahl.

  2. b

    Unsichere Lesung.

  3. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern