2
1694
hab ich nachgends ein Gläßlin des besten
3
rothen Weins eingeschenkt, vnnd sie zu vber-
4
nachten, eingeladen: sie aber entschuldigten
5
sich, vnnd wollten ehender Zu
Stein ihr Ge-
6
legenheit nemmen: seÿnd auch darüber gleich
8
rian vnnd ich sie bis hinauß vor die
10
Auf den Abend streichte ein warmer Luft,
11
mit auch etwas braußen: hatt aber sich bald
12
wider gesezt, vnnd die gantze Nacht kein
14
Den 2. Februarii. War der Morgen gantz still, vnnd
15
mit bedektem Himmel, nit kalt. Vnnd
17
zell, dorten ich angefangen mich des
Iubi-
18
læi participant zumachen, deretwegen allem
19
Gottsdienst bÿgewohnet, vnnd erst nach 10
20
Vhren bÿ Hauß wider ankommen, vnnd allda
21
Pater Marianus in Kalcher- celebriert.
Herr
Pater Marian ist auf
Kalcher-
22
en cantat summum officium. en1 gangen, da er das hohe Ampt gesungen,
23
ist ernstlich zu dem Mittag-Esßen eingeladen
24
worden, desßen er sich entschuldiget, vnnd gleich
25
wider heim kommen. Nach Mittag
26
seÿnd die mehrere von vnßerem Hauß-Völk-
27
lin auf
Eschentz gangen, laut
Iubilæi Obli-
28
gations die Kirchen zubesuechen, vnnd den
30
Den Tag erhaltete ich ein Antwort von Herrn Johannes Con-
32
Ioannis Conradi Ziegler erga Conrector, wegen
Herrn Zohler Fischers in
Stein
33
seiner Schuld gegen Heinrich Pfeifers seelig
34
Erben (ist oben den 27. Ianuarii darvon et-
__________________________________