2
hab doch ich ihme sein völligen Lohn
1693
3
abfolgen lasßen, vnnd ihne paar
4
außzahlt etc. Desßen auch nit ge-
5
denkt, das er ettliche Wochen krank
6
darnider gelegen, vnnd Wir ihme vill
7
aufwarten müsßen: in gleichem
8
verschmirzend seine vnguete Wort,
9
die er wider mich ettliche mahl vnbillich
10
aussgestosßen, vnnd die Knecht auf-
11
gewiklet, mir nit zugehorsamben;
12
anderer mehreren Sachen zugeschweigen;
13
darumb er verdient hette nit ent-
14
lasßen, sonder zu werden.
15
Ich wolte aber nit, daß mann mir das
16
wenigiste könte vbel nach sagen,
17
sonder ehender einen grosßen Lohn auch
18
einem Vnverdienten geben, als daß
19
von mir gesagt müsste werden, ich habe
20
am Lohn ihme etwas abgebrochen.
21
Ist erst nach seiner Krankheit so sprüz-
22
ig vnnd vnbändig worden: vorhero aber
23
hatt er sich ieder zeit gantz ehrlich gehalten.
24
Gott beglüke ihme alles, was ihme
25
zu Leibs vnder der Seelen heÿl gedeÿet.
26
Pater Marianus concionatur
28
Ich aber verbleibte, wie bis dato alle-
29
zeit, bÿ Hauß. War sonsten
30
zimmlich gut Wetter, aber frisch etc.
__________________________________