Band 15, S. 72r (jpg. 164)


1
December.
2
Holzfloz: was aber andere Wahren
[072r]
3
seÿen, als dermahlen die Lein wath, so
1693
4
von oben herab geführt, am Fenden-
5
bach ausßgeladen, durch vnßere herr-
6
schaft geführt, vnnd wider in das wasser
7
gesezt werde, sage der Lehenbrief ganz
8
nichts darvon. Verhofe also er als
9
ein burger, werde ob Gott will sein
10
Pfennig in solcher Fuhr zugewünnen
11
nit gehinderet oder gestosßen werden,
12
sonder so wohl als andere darbÿ bedenkt
13
vnnd befohlen seÿn. Ich antwort-
14
ete, das einmahl die Schifart des Gotts-
15
haußes1 Eÿgenthumb, vnnd demme zu-
16
stehe, diße zu verlehnen, oder wem es wolle,
17
zu gonnena. Wüsße aber nit, ob solche vmb
18
einzig das Holz, vnnd nit auch andere
19
Wahren den Lehenfischeren zugestellt seÿe.
20
Wolle mich informieren lasßen, vnnd thuen,
21
was recht seÿn werde. Hab ihne
22
also mit diser Antwort entlasßen:
23
nachgends aber den Hanß Bach zu mir
24
bescheiden, vnnd mit ihme mich berathen
25
wollen. Weilen aber er gantz nichts grundt-
26
liches von dißem Handel berichten
27
können, hab ich ihme befohlen, auf
28
mornderigen Tag bÿ früher Zeit mit
29
sampt den Fischeren wider zuerscheinen,
30
die dann ihre neüw vnnd alte Lehen-
31
brief mit sich harbringen sollen, damit
32
ich
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern