Band 15, S. 75r (jpg. 170)


1
December.
1693 [075r]
2
Nachgendts schikte ich nacher Stigen
3
11 Korn-Sek, disere auf Morgen
Saccos pro frumento in
4
nacher Cell zubringen, damit Herr
Cellam mittit Pater Œconomus,
5
Gretsch mir das versprochene Korn
ut in iis huc advehi possint
6
gegen dem ihme neüwlich zugestelten
pro nuper vendito equo.
7
Pferdtlin vberschiken konnte: vnnd
8
bate ich ihnen, wann ie er könnte ein
9
mehrers schiken, solches zuthuen: wolls
10
vber 8 tag mit grosßem dank ab-
11
statten: vnnd schikte ich derentwegen mehra
12
Sek, damit er im fahl, so etwas erhalten
13
möchte werden, mir mehr Frucht zu-
14
senden könnte. Hatten die Sek alle
15
zu einem Zeichen 2 schwartze Rappen,
16
die mann auch in die ferne wohl
17
sehen vnnd kennen könte.
18
Auf den Abend ist das Wetter wider gantz
19
still vnnd rüehwig, vnnd also ein
20
gueter Abend worden.
21
Den 23. Decembris. Hatte ich am Morgen
22
ettliche Audientias, die ich geferget, so
23
gut ich können. Nachgends ist ein
24
Schafhaußer, Namens Hans Speng-
Vendit equum Ioanni
25
ler ankommen, demme ich auß vnserem
Spengler, Pater Œconomus.
26
Stahl ein mir nit sonders beliebiges
27
Pferdt per 55 Gulden an Reichsgelt ver-
28
kauft: darüber auch ihme desßen
29
ein gezeügnuß geben müsßen. Ich
30
hab ihme beneben ein Suppen vnnd
31
Trunk
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "derentwegenmehr" durch "derentwegen mehr" ersetzt.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern