2
1693
ihnen reputierlich, daß sie solches thuen:
3
wie hinwider
disreputierlich, wann sie
4
es nit thuen, da andere schlechtere Ge-
5
meinden xxx sich so weit erzeigen. Er
6
antwortete mir, wolle mit erster Gele-
7
genheit mit anderen reden etc.
8
Der heütige Tag war von Mitte der Nacht fort
9
vnnd fort vnlustig, trüeb Reegen-
10
vnnd Schnee-Wetter, also das vertriesßlich
11
ware vor das Fenster hinauß zu sehen,
12
will geschweigen zu reißen. So
13
müsste doch vnsere Haußhalterin sich
15
dorten ein mit Herrn Landtweÿbel Hueber
16
habenden Streit richten zulasßen, dahin
17
sie von Oberkeits wegen citiert worden,
18
vnnd Zu solchem End Herr Landtschreiber
19
Lädergerwer ihren ein Pferdt sambt
20
dem diener geschikt. Ist am Morgen
21
etwas vor 8 Vhren aufgesesßen,
22
vnnd also abgereist. Geschach den 19.
24
Den 20. Decembris. Continuierte der starke vnnd
25
kalte Luft den gantzen Tag, welcher
26
am Morgen auch etwas Schneefloken
27
geworfen, welche nit mögen ligen bleiben.
28
Den 21. Decembris. Begehrte Peregrin Huo-
29
ber seines dienst entlasßen zu-
30
werden etc. Vneracht er nit aussgedient,
__________________________________