Band 15, S. 72v (jpg. 165)


1
[072v]
December.
2
1693
ich in selbigem mich ersehen, vnnd was
3
hierinna fals zuthuen seÿe, resolvieren
4
möchte. Nechsten Tag gegen
5
8 Vhren seÿnd vor mir erschinen gesagter
6
Stabhalter Hanß Bach, mit vnseren
7
Lehenfischeren Benedict Diener vnnd
8
Benedict Bach, mit dennen ich von disem
9
Gescheft geredt, innb Lehenbriefen
10
aber anders nichts gefunden, als daß
11
einzig das Holtz-Flözen, nit aber die
12
gantze Schifahrt vnnd Fuhr im Rhein
13
einverleibt seÿe; vnnd derentwegen
14
mehr bedenken darbÿ gehabt, das ihnen
15
die Fuhr aller Wahren einzig zugegeben
16
seÿn solle. Endtlich war mein
17
Schlusß also: Eß werde villeicht so
18
vill Führens nit mehr geben. Im fahl
19
nunn, wie ich glaube, wenig zu führen
20
seÿn werde, sollen sie darbÿ fortfahren,
21
wie bis dato. Sollte aber vil kommen,
22
woll ich als dann sehen, wie dem handel
23
geholfen möchte werden. Vnder dessen
24
wolle ich mich von Eÿnsidlen1 befelchs
25
erholen, vnnd so dißen erhalten werde
26
haben, wider berichten. Innzwüschen
27
sollen sie fridlich seÿn, vnnd gueten
28
bescheid geben. Nachgends
29
Piscatores par ... in
haltete ich den Fischeren vor, das sie vnß
30
piscibus obligationis, ob-
so wenig mit Fischen versehen, auch mit-
31
... .c
hin, da wir Fisch manglen, vnnd begehren,
32
solche
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Unsichere Lesung.

  3. c

    Unsichere Lesung.

  4. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern