1 Die 1194 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserabtei St. Urban lag in der Gemeinde Pfaffnau im Kanton Luzern (vgl. HLS online, Artikel St. Urban).
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pc Pater Wilhelm Schindler.
Pd Äbtissin Maria Katharina Reich (1648-1731), Profess im Kloster Kalchrain, Zisterzienserinnen
Oa Schloss Klingenberg (Chlingebärg)
Ob Kloster St. Urban
Oc Herdern
Od Radolfzell
Ga neugierig, seltsam, ungewöhnlich
Gb Theaterform
La (lat) aufführen
Lb (lat) Die Klosterfrauen führen ein besonderes Theaterstück auf.
Lc (lat) innerhalb der Klausur
Ld (lat) Erbarmt, erbarmt euch meiner, ihr, meine Freunde! Denn Gottes Hand hat mich getroffen. (Hiob 19, 21)
Le (lat) Die Bulle mit dem Privileg für den Altar in Kalchrain wird herbeigebracht.
Lf (lat) Bulle (Urkunde) mit dem Altarprivileg