Band 15, S. 60r (jpg. 140)


1
December.
[060r]
2
tini vmb 12 Gulden. Die Wochen nach Martini
1693
3
per 13 Gulden so were der Tax per 12 Gulden bÿ welchem
4
mann bleibe, der Kernen steige hernach
5
auf oder ab. Eß bedankte sich Herr
6
Statthalter vmb die Instruction, nam ein
7
paar Gläßlin mit wein, vnnd kehrte wider
Dominus Præfectus Frauen-
9
Den Tag hatt Herr Landtvogt vnßere Zehendt-
10
Leüt, dennen ich den Rüeb-Zehendten in vnderen
feldensis decimales fa-
11
Grichten verlehnt, vor sich nacher Frauwen-
mulos coram se citat,
12
feld citiert, vmb von ihnen grundtlich zu-
et de erroribus exa-
13
vernemmen, was in Stellung des Zehendtes
minat.
14
dorten für Fähler vorgangen seÿn möchten.
15
Sorge wohl, es werde einen oder anderen fehl-
16
baren etwas kosten wollen. Als aber
17
sie heim kommen, hatt es scheinen wollen, die
18
Herren Amptleüt haben solche geringe Fehler nit
19
wie sie die titulierten, für gering vnnb
20
schier vnsträftlich geachtet.
21
Den 3. Decembris. War am Morgen der Himmel ganz
22
bezogen, vnnd fieng an ein kalter Vnder-
Rationes annuæ
23
luft zustreichen. Ich bin vnder desßen,
communitatis in Eschenz.
24
nach demme ich celebriert, nacher Eschenz
25
gangen, dorten der Gemeind Rechnung
26
bÿgewohnt, die auch gegen 3 Vhren
27
wohl geendet worden. Sie haben
28
mir gegen Mittag ein Süpplin anerbotten,
29
das aber ich aussgeschlagen, dann schon am
30
Morgen ein Süpplin sampt einem
31
Glaß guten weisßen Wein zu mir ge-
32
nommen, vnnd dermahlen ganz nichts von-
33
nöten gehabt: vnnd seÿnd auch alle bÿ-
34
wesende gleicher masßen gesinnet ge-
35
weßen.
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern