Band 15, S. 10v (jpg. 37)


1
[010v]
September.
2
1693
eine Zeit lang grassiert, darvon mancher
3
hingerafet worden, vnnd zwar iung vnnd
4
Alts beider Geschlechts: vnnd war vast kein
5
Mittel zuhelfen, also das wann nit die Natur
6
sich frisch gehalten, keiner von den behafteten,
7
entrünnen können: masßen auch solche hinge-
8
nommen worden, bÿ welchen die Medici alle
9
ihre Scienz angewendt hatten.
10
Nebula.
Den 17. diß. Hatten wir am Morgen ein starken
11
Nebel, welcher den Reifen abgehalten,
12
dann wegen starker Kälte wir sicher-
13
lich ein Reifen zugewarten hätten gehabt,
14
Wann der Nebel nit eingefallen were.
15
Gegen 10 Vhren hatt er sich aufgelassen,
16
vnnd ist der Biß wind in 2 Stund gangen,
17
darnach wider besßer, der Himmel aber wi-
18
der ganz bezogen worden.
19
Gegen 10 Vhren kamen vor mich Hanß
20
Jörga Erzinger, Hanß Hagenbuoch vnnd
21
Decimales Wagen-
Hanß König von Etzwÿlen, welche ver-
22
husani solvunt suam
wichenes jahr den Zehendten empfangen,
23
obligationem de Anno
vnnd bezahlten mir noch 6 Gulden die sie
24
præterito restantem.
bÿ selbigem Zehendten schuldig gebliben.
25
Nachgendts halteten sie an vmb ein Nach-
26
lasß im heürigen Zehendten, vmb dieweilen
27
sie vermeinten darbÿ ein grosßen
28
Petunt remissionem
Schaden werden leiden müesßen, weilen es
29
de anno præsenti.
bÿ weitem nit so vill Garben ertragen,
30
als sonst sie vnnd iedermann ver-
31
meint hatten. Ich antwortete,
32
daß
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor am Seitenrand.: "Jörg" eingefügt.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern