Band 15, S. 9r (jpg. 34)


1
September.
[009r]
2
Den 11. Septembris. Kamen vor mir beide Kirchen-
1693
3
Pfleger auf Burg Balthasar Büel vor der
Quæstores Ecclesiarum in
4
Brugg vnnd Hanß Jacob Schönholzer wegen
Burg in rationibus
5
etwas streitiger Rechnung: dennen ich eben
officii divisi, con-
6
die Rechnung, welche Herr Balthasar Büel
cordantur.
7
vermeinte irr zu seÿn, aufgeschlagen,
8
auf die Kreiden genommen, vnnd recht be-
9
funden: darüber ich sie wider entlasßen,
10
vnnd den vbrigen Tag rüehwig gebliben.
11
Nach Mittag hatt Meister Benedict Geüggis
Benedictus Geuggis
12
in meinem Zimmerlin mir ein bettstätt-
lignarius lectulum
13
lin aufgeschlagen: darfür ich 6 Gulden bezahlen
præparat Patri Œconomo.
14
müsßen, vneracht es nur von dannenem
15
Holz vnnd ganz einfältig geweßen.
16
Heüt den ganzen tag wähete ein kalter
Ventus frigidus.
17
Zwerch wind, der am Morgen Reegen
18
gegeben, nach Mittag aber zwar trochen,
19
iedoch gewülketes Wetter gemacht.
20
Durch folgende Nacht hatt es Zimmlich stark vn-
Ventus validus.
21
aufhörlich gewindet, darunder auch ettlich
22
Mahl Reegen, doch nit stark, herunder ge-
23
fallen, also das das Erdtrich zimmlich wohl
24
erfrischet worden.
25
Den 12. Septembris. Hatt der Wind continuiert, vnnd zwar
Continuat.
26
zimmlich stark, darunder mehrentheil Sonnen-
27
Schein geweßen. Die Nacht durch hörte er
28
nocha nit auf, vnnd wähete vast vnauf-
29
hörlich.
30
Den 13. Septembris
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "d noch" durch "noch" ersetzt.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern