Band 15, S. 7r (jpg. 30)


1
September.
[007r]
2
dem anderen aber difficultierte ich sehr, vnnd
1693
3
wolte nit gern bÿ so herber Zeit solche Vbbig-
4
keit zugeben. Nach demme aber mann mir
5
verdeütet, das Härderen, Mammeren vnnd
6
andere benachbarte solches an ihrer Kilbi
7
zugegeben, lupfte ich die Achsel, vnnd hoffte
8
desßen verwilligung desto belder werde können
9
verantwortet werden.
10
Den Tag Nach Mittag kamen zweÿ junge Knaben
Eschenzii iuvenes licen-
11
von Eschentz, vnnd halteten selbsten vmb das
tiam choræarum petunt.
12
dantzen an: dennen ich erstens starke diffi-
13
cultet gemacht, endtlich aber auf ihr ein-
14
ständiges Anhaltena, es verwilliget, doch
Conceduntur.
15
erst nach Mittag, vnnd nit lenger, als bis
16
zu der bettgloken. Mir kam selz-
17
am vor: sie kamen blosß von mir, da
18
geschach ein Schuz, vnnd darauf noch ettliche,
Concursus vicinorum.
19
vnnd siche da zieheten von Mammeren
20
ganze Compagnien Knaben vnnd Meitlin
21
mit einem Trommen nacher Eschenz, danzten
22
dorten bis zu Gnüegen, vnnd kehrten erst in
23
eiteler Nacht wider zuruk. Eß war
24
aber nit so glükseelig, daß nit vnglük
25
darunder mitgelofen, darvon der buossen
26
Rodel kan gesehen werden.
27
Den 7. Septembris. Citierte ich vor mich, vnnd seÿnd
Ioannes Ysler et uxor
28
auch erschinen Hans Ysßler, vnnd Hans
Jacobi Weydmann con-
29
Jacob Weydmans ab Schafrat frauw,
troversi de verbis in-
30
welche wegen eines Marksteins, vnnd
iuriosis.
31
geschechener Scheltung etwas Handels hatten.
32
Ich
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "Anhaltes" durch "Anhalten" ersetzt.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern