2
1693
wegen auf mornderige Tag angestellte
3
Gerichts ie nit erscheinen könne. Wolle
5
Im vbrigen erbiete mich anderwerts zu
6
Herrn Baron beliebigen diensten etc.
7
Den
7. Decembris. Hatten wir ein
Ordinari Ge-
8
richt, dahin ich gegen 8 Vhren mit Schreiber
9
Andreas Rüedi mich verfüegt etc. Vnnd
10
bis gegen 9 Vhren gesesßen. Eß haben
12
Schreiber ist gegen 1 Vhren wider verreist,
13
vnnd hab ich vnder desßen sein Stell ver-
14
sehen. Eß wähete heüt beständig
15
ein kalter Luft bÿ trüebem Himmel, vnnd
16
auf den Abend vermehrte sich derselbe vast,
17
vnnd in der Nacht darauf brausete er
18
noch ernstlicher, legte auch vill Schnee,
19
vnnd machte starke Zwechten.
20
Herr Gretsch verreiste heüt morgen
21
auch wider nacher
Cell, vnnd nam das von
22
mir erkaufte Pferdtlin mit sich, darzu
23
ich ihme vnßeren bueb bis auf
25
Den
8. Decembris.
Festo immaculatæ Conceptio-
26
nis müsste mir alles Hauß völklin
27
tæ conceptionis Beatæ Virginis der Heiligen Mess bÿ wohnen, wie dann solches
28
vor disem ich auch befohlen: darnach aber
29
müessten sie arbeiten, dann es war
30
kein Feyrtag. Vnßere Knecht
31
führten heüt das Saurkraut hinwek
32
nacher
Eschenz, waren 2 grosse Fässlin
__________________________________