Band 15, S. 63r (jpg. 146)


1
December.
[063r]
2
Rapperschweil Herrn Matthæo Rikenmann,
3
welcher es begehrt. Gott beglüke alles,
1693
4
das es wohl an sein Ohrt komme.
Ioannes Mezger et
5
Gegen 8 Vhren seÿnd vor mich kommen Hanß
6
Mezger von Bornhaußen vnnd Meister Vlrich
Molitor Ulricus Keller
7
Keller Müller in der vnderen Mülli, welche
controversi iterum componuntur.
8
etwas Streits mit ein anderen hatten wegen
9
Liferung des angedingten Mülli-Zinses.
10
Die hab ich mit bÿhilf Stabhalters Hanß
11
Bachen, vnnd Weybels Ronÿmus Traber
12
verglichen, vnnd was accordiert, in das
13
Freüwdenfelsische Prothocoll verzeichnet,
14
wo alles zufinden.
15
Nach Mittag haben wir angefangen vnßer
16
Hauß aussseüberen, weilen wir gester bericht
18
werde hinnachten oder mornderigen Abend
19
hier ankommen. Vnnd weilen ich bis-
Pater Œconomus mutat
20
dahin alle weil in Ihrer Fürstlich Gnaden Zimmer
domicilium.
21
geschlafen, hab ich heüt selbiges geraumbt,
22
vnnd das ordinari zimmerlin bezogen,
23
in welchem ich dato noch niemahlen
24
schlafen wollen, vmb dieweilen selbiges
25
zimmerlin, weilen es ganz neüw, mir Sorg
26
gemacht, ein Krankheit oder sonst starke
27
Catharren zu erweken. Nunn müsste ich
28
iezt in Gottes namen mich dahin verfüegen,
29
will aber hofen, der Liebe Gott werde
30
alles zu seinen Göttlichen Ehren richten, dessen
31
ich bin ich seye krank oder gesund etc.
32
Den 9. Tag. War der Morgen zimmlich still.
33
Aber nach Mittag ist der Wind wider angangen,
34
vnnd hatt Schnee geworfen. Worab
35
vnß vill vnlusts geschehen. Gegen
36
halber
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern