a Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Baron Kaspar Konrad von Beroldingen (1628-1702) von Schloss Gündelhart.
Pc Andreas Rüedi.
Pd Johannes Gretsch.
Pe [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Radolfzell
Ob Iznang
Oc Eschenz
Od Kloster Einsiedeln
Oe Schloss Pfäffikon
Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
La (lat) vorschlagen
Lb (lat) gewöhnliches
Lc (lat) Es wird Recht gesprochen.
Ld (lat) Herr Gretsch kehrt nach Hause zurück.
Le (lat) Fest Mariae unbefleckte Empfängnis
Lf (lat) Das Fest der unbefleckten Empfängnis Mariens ehren die Dienste mit dem Hören der heiligen Messe.