a Unsichere Lesung.
b Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
2 Die 1138 gegründete und 1848 aufgehobene Benediktinerabtei Fischingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Fischingen (Kloster)).
3 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Ottmarus Brendlin (1649-1715), Profess im Kloster Fischingen, Bendiktiner
Pb Pater Benedikt Glutz (1631-1713) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Andreas Rüedi.
Pd Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Pe Maria Magdalena Crivelli.
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Schloss Lommis
Oc Kloster Fischingen
Od Schloss Freudenfels
Oe Kloster Tänikon
Of Attinghausen
Ga Pflicht, Gebetspflicht
La (lat) Mahlzeit
Lb (lat) sich verabschieden
Lc (lat) Er verabschiedet sich brieflich von Pater Statthalter zu Lommis.
Ld (lat) Er reist ab.
Le (lat) Er kommt nach Tänikon.