2
1694
Den 15. Octobris. Haben wir ein gueten Morgen ge-
3
habt, mit bedektem Himmel, vnnd ganz still,
4
auch ohne Reifen.
Pater Henricus Capucinus
5
xxx celebrierte vmb
halber 6 Vhren,
6
nam darauf mit sampt
seinem Bruder
7
ein Gläßlin brandts, vnnd gieng vber
Born-
8
haußen auf
Gintelhart.
Nach Mittag
9
bin ich zum Theil auß Vertrusß eines
acci-
10
dentis nacher
Eschenz spaziert, vnnd bÿ solicher
11
Occasion ein vnnd andere Trotten visitiert,
12
darnach in Spicher Keller gangen, wo die
13
Zehendt Knecht eben ein Fäsßlin Zehendt-Wein
14
gelährt. Ich fande auch, daß mir dermahlen
15
eine zimliche Quantitet Wein an Zins-Schulden
16
eingangen. Der Abend war, wie
17
der ganze Tag ganz still, mit vberzogenem
19
Den 16. Octobris. Hatten wir ein zimmlich stillen Morgen.
20
vnnd bedekten Himmel, doch nit sonders kalt.
21
vnnd legte sich noch in der Nacht ein diker Nebel
22
auf dem
Rhein vmb
Stein herumb, so her-
23
nach sich an die Berg gehenkt, vnnd gegen
24
12 Vhren ein zimlich starken
Regen gegeben,
25
so den ganzen vbrigen Tag continuierte:
26
darvon vnßere bauwleüt nit wenig ge-
27
hinderet worden. Darzu gegen dem
28
Abend ein raucher kalter Vnderluft ge-
29
stosßen, welcher die ganze Nacht
hindurch
30
mit zimmlichem Braußen fortgesezt. Eß
31
haben heüt vnßere Mägdt ein Hauß-
32
Wösch gehabt, darzu vill allerhand hauß-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein