2
heüt den
Söhnen ernstlich eingebunden, dem
1694
3
Vatter das jenige, was sie versprochen,
4
vnklagbar abfolgen zulasßen: im fahl aber
5
einer seümig were, soll der
Weybel der-
6
mahlen befelch haben, ohne ferners fragen,
7
ihnen alle Mittel auß dem Hauß zu nemmen,
8
bis vnnd so lang der Vatter gebührend vmb
9
das, was ihme versprochen, vernüegt vnnd
10
befridiget seÿn würde. Auf den
Pater Henricus cum Fratre Bona-
11
Abend gegen halber fünf Vhren kamen allhero
12
Pater Henricus vnnd
Bruder Bonaventura auß der
13
Familia von
Frauwenfeld, welche diser Enden
14
Wein vnnd Nusß gebettlet, vnnd zwar bÿ vnß
15
sich nit angemeldt vmb solche Wahr, dann
16
es dato auch nit bräuchlich geweßen: jedoch
17
hab ich ihnen endtlich angesagt, wann heüt oder
18
Morgen sie etwas manglen sollten, sollen
19
sie nur vertrauwlich zusprechen, werde
20
nit ermanglen, nach Kreften bÿzuspringen.
21
Zu
Eschenz haben sie ein ganz ehrlich All-
22
muesen bekommen, von Wein vnnd Nusß,
23
das mich darab nit wenig verwunderet:
24
vnnd hatt so gar auch
Herr Pfarrer zu Eschenz,
25
welcher des Weins selbsten sehr nothig,
26
ihnen 2 Eÿmer zugeben versprochen.
27
Wir hatten heüt im Hauß zimmliche Vnruhe
28
von Zimmerleüten, Maureren, Schreineren etc.
29
darzu endtlich noch die Hauß-Wösch kommen,
30
so vill Arbeits gemacht, vnnd brauchte
31
ich vmb solcher villen vnßere dienst alle
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein