1
[291v]
October.
2
1694
etwas Laggio abgenommen, so mich wohl
3
gefreüwt. Darüber sezte ich mich zu Pferdt,
4
vnnd reitete auf ElkOa, wo ich bÿ den
5
Meißena zugekehrt, ein ganz ehrlichen
6
WÿhrtPa vnnd Leüt angetrofen, etc. Darüber
7
auf den Markt gangen, vnnd ob etwas
8
für vnßer haußhaltung von Pferdten
9
dienstliches da were, erkundiget, aber
10
ganz nichts gefunden. Endtlich trafe ich
11
den Hanß MezgerPb von BornhaußenOb an,
12
Equum emit Pater
der mir ein jung Pferdt von 1,5 jahren
13
Œconomus.La
gewißen, so mir wohl gefallen, vnnd ich
14
endtlich per 53 thalerGa erkauft, vnnd
15
paar bezahlt. Als ich nunn fertig,
16
hab ich für mich, Hanß Mezger, vnnd
17
meinen KnechtPc ein Trunk vnnd brodt,
18
bringen, auch den Pferdten ein Füeterlin
19
geben lasßen, vnnd bin hernach auf
20
Dominus Prætor Rueplin
FrauwenfeldOc geritten, wo ich Herrn Schult-
21
infirmus, invisitur
heisß RüepplinPd (so krank ware) auch
22
à Patre Iosepho.Lb
in diser OccasionLc Herrn LandtammanPe vnnd
23
Herrn Obervogten Rüepplin PfsalutiertLd, visitiertLe,
24
vnnd dorten mich vast 3 Viertel Stund
25
aufgehalten, vnder desßen aber die Pferdt
26
vsßert der Statt bÿ dem Leüwen einstellen
27
lasßen. Gegen 2 Vhren oder etwas
28
darnach verreiste ich wider, vnnd kam
29
vmb 4 Vhren zu FreüwdenfelsOd glüklich
30
an. Verrichtete dann annoch meine Schuld-
31
igkeitenGb etc. Wir hatten heüt ein
32
treflich schönen Tag, vnnd streichte der
33
vöhn
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung: Gasthof.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  2. Pb Hans Metzger.

  3. Pc Anton [Familienname unbekannt].

  4. Pd [Vorname unbekannt] Rüepplin.

  5. Pe Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.

  6. Pf Obervogt Karl Anton Rüpplin.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Elgg

  2. Ob Bornhausen (Bornhuuse)

  3. Oc Frauenfeld

  4. Od Schloss Freudenfels

__________________________________
Glossar
  1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

  2. Gb Pflicht, Gebetspflicht

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Statthalter kauft ein Pferd.

  2. Lb (lat) Der kranke Herr Schultheiss Rüeplin wird von Pater Joseph besucht.

  3. Lc (lat) Gelegenheit

  4. Ld (lat) begrüssen

  5. Le (lat) besuchen