2
geweßen. Doch hatten Wir darbÿ ein
1694
3
wahre Kurzweÿl. Als wir widerumb
4
heim kommen, verrichteten wir noch et-
5
was von vnßeren
Schuldigkeiten, sizten
6
darnach zu tisch bis gegen 9 Vhren,
7
vnnd giengen zur Ruhe. Der Ab-
8
end fieng etwas Lufts zugeben,
9
vnnd treüwete ein kalte Nacht.
10
Den 28. Septembris. Am Morgen frühe fieng
11
der Vnderluft an zu wähen, vnnd
12
trüeb vnlustig Wetter zumachen. Vmb
Pater Conradus cum Fratre Will-
13
halber 7 Vhren verreisten die
Herren von
Œn-
14
ingen widerumb ab, dennen ich heüt kein
15
sonderen dank thuen können, weilen weder
16
mit Gelt, noch anderen Mittlen versehen
17
ware: Versprach aber, gelegenlich ihnen
18
mit gebührender belohnung zuentsprechen,
19
vmb halber 8 Vhren ist vnßer
Herr Pater Marian
20
von
Constanz wider ankommen; ist zu
Stigen
21
vbernachtet, weilen er im Schif theils von
22
Gegenwind, theils von vnfleisßigen
23
Schifleüten versaumbt worden, vnnd ist
24
darzu erst nach 12 Vhren zu Stigen
25
angelangt, vnnd heüt in aller frühe,
26
wie gemeldt von dar aufgebrochen
27
vnnd heimkommen. Gegen 9 Vhren
28
fieng der Wind ie mehr vnnd mehr stärk-
29
er werden, gab mithin Reegen, vnnd war
30
sehr kalt, also das die warmen Stuben
31
ganz lieb worden.
Continuierte also den
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein