1 Das 1155 erstmals erwähnte und zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgehobene Augustiner Chorherrenstift Öhningen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Baden-Württembeg (Deutschland) (vgl. Quarthal 1987).
Zusatz-Fussnoten
Pa Johannes Gretsch.
Pb Pater Ildephons Schmid (1649-1708) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Kloster Öhningen
Ob Burg (SH)
La (lat) Herr Johannes Gretsch bespricht die Anordnung der Weinlese in Radolfzell.
Lb (lat) Pater Ildefons geht in Begleitung von Pater Marianus nach Oehningen.
Lc (lat) Der Praedikant von Burg bittet um einen Nachlass der Zehnten.
Ld (lat) evangelischer Prediger