1 Die 1244 gegründete Zisterzienserinnenabtei Magdenau lag in der Gemeinde Degersheim im Kanton St. Gallen (vgl. HLS online, Artikel Magdenau).
2 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Abt Ulrich II. Meyer, Profess im Kloster Maria Stella, Zisterzienser
Pb Pater Heinrich Hegner.
Pc Maria Salome Dietrich (1672-?) von Rapperswil-Jona.
Pd Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Oa Kloster Magdenau
Ob Kloster Tänikon
Oc Einsiedeln (Waldstatt)
Ga Wohnung, Quartier, (Zimmer)
Gb Pflicht, Gebetspflicht
La (lat) Messe feiern
Lb (lat) im Gewand eines Diakons
Lc (lat) Verwandte
Ld (lat) Bewirtung
Le (lat) empfehlen
Lf (lat) Pater Statthalter verteilt den Klosterfrauen Ehrengeschenke.