a Unsichere Lesung.
b Unsichere Lesung.
1 Das Benediktinerinnenpriorat Fahr ist eine vom Kanton Zürich umschlossene Exklave des Kantons Aargau. Es wurde 1130 gegründet und untersteht seitdem dem Abt von Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Fahr).
Zusatz-Fussnoten
Pa Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pb Bruder Kaspar Moosbrugger (1656-1723) von Au, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Johannes Diener.
Oa Kloster Fahr
Ga 15d0004.
Gb Truthüner
Gc Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
La (lat) Hitze.
Lb (lat) Die Haushälterin verkauft indische Hähne (Truthähne) und Kapaune für 15 Gulden.
Lc (lat) Bruder Kaspar trifft ein, um sich um das Gebäude zu kümmern.
Ld (lat) Johannes Diener besorgt 1000 Ziegelsteine und gebrannten Kalk.