1
[264v]
Augustus.
2
1694
vnder desßen etwas nach 10 Vhren fieng
3
es an zu regnen, vnnd schüttete nachgends
4
zimlich stark herab; währete aber lenger
5
nit, als ohngefahr eine Stund, da es
6
wider gestillet, vnnd im vbrigen kein Reegen
7
mehr gefallen bis in die Nacht, da der
8
Himmel wider etwas Wasßers außgegosßen.
9
Den 24. Augusti. Festo S. BartholomæiLa war der
10
Morgen ganz rüehwig, mit trüebem
11
Pater Œconomus cele-
Himmel. Ich gieng heüt nacher Clingen-
12
brat in Clingencell.Lb
zellOa zu celebrierenLc, vnnd verbleibte dann
13
noch vber Herrn StatthaltersPa Mesß, befande mich
14
aber vnder desßen nit wohl, also das ich ganz
15
erblödetGa heim gangen. Sonsten ist der
16
heütige tag gegen Mittag auch ernezt worden,
17
hatt aber nit lang geharret, vnnd ver-
18
tröstete vnß der Abend eines besßeren
19
folgenden Tags.
20
Den 25. Augusti. Hatten wir ein schönen tag, zu
21
dem der vnderluft zimlich stark gangen.
22
Ich ordnete deretwegen vnßere Leüt
23
ins Feld, Haber aufzunemmen, masßen
24
heüt daß SigenthalOb geendet worden,
25
welches 309 Garben ob der Gasß
26
gehabt. Gegen 9 Vhren
27
Ancillae Domini Vicarii
kamen beide vnßers Herrn PfarherrenPb
28
in Eschenz contra
MägdtPc, vnnd klagten sich, mit was
29
eum graviter queruntur.Ld
vngestümme gester xxxa herr wider
30
die einte verfahren, sie grausamb
31
ge-
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: ihr.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Carolus Ziggeler.

  2. Pb Hans Jakob Renger.

  3. Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt]./[Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Klingenzell (Chlingezäll)

  2. Ob Oberes Siggenthal (Obers Siggetaal)

__________________________________
Glossar
  1. Ga Schwach, schwächer

__________________________________
Latein
  1. La (lat) am Fest des heiligen Bartholomaeus

  2. Lb (lat) Pater Statthalter feiert in Klingenzell eine Messe.

  3. Lc (lat) Messe feiern

  4. Ld (lat) Die Mägde des Vikars von Eschenz erheben schwere Vorwürfe gegen diesen.