2
Persohnen beicht. Mann hatt mir auch das
1694
3
hoche Ampt zusingen angetragen, ich aber
4
entschuldigte mich, vnnd ist desßethalben
5
disere Ehr dem
Herrn Patri Luitfrid von
Clin-
6
genberg gebliben.
Die Predig folgte
7
gleich auf daß Evangelium. Nach geendetem
8
Gottsdienst als ich in daß
Loßament mich
9
verfüegen wollen, kamen die
Schafrater
10
bauren mit
Sekelmeisteren Weydmann
11
von
Embrach, so mir ein Schreiben von
12
Herrn Sekelmeister Waßer von
Zürrich zuge-
13
bracht, in welchem er bericht begehrt,
14
vmb daß
Iacob Weÿdmann ihme vorge-
15
geben, ob hette mann ihne von dem hoof
16
Schafrat mit Gewalt verstosßen.
17
Daß aber ich ganz widersprochen, sonder einzig
18
vermeldt, daß ich gesuecht habe, das der
19
Hoof recht gearbeitet werde: vnnd da
20
Hanß Baltisperger gesehen, das alles
21
schlecht hergehe, seÿe Weÿdmann mit
22
seiner
Frauwen fortgezogen, nit wüsße
23
ich warumb. Sonsten hetten die Schulden
24
villeicht sie vertreiben mögen, so der hoof
25
were ferner in
Malor kommen, wie es
26
das Ansehen hatte. Ein Mehrers von
27
allem Handel erzellte ich ihme, mit
28
befelch, dem Herrn Sekelmeisteren alles ge-
29
treüwlich zu referieren. Nach-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein