a Unsichere Lesung.
b Unsichere Lesung: Westen.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Pa Franz Feyrtag./Victor Huber von Lachen.
Pb Schwester Johanna [Familienname unbekannt]./Äbtissin [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt], Franziskanerinnen (Terziarinnen)
Pc Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Salzburg
Ob Zürich
Oc Kloster Kalchrain
La (lat) Gelübde
Lb (lat) Die Studenten aus Salzburg reisen ab.
Lc (lat) Ebenso die Schwestern aus Grünenberg.
Ld (lat) überzeugen
Le (lat) Sturm.
Lf (lat) Am Fest des heiligen Bernhard reisen Hochwürden Pater Marianus und Pater Statthalter nach Kalchrain.