2
ganz schön, vnnd sprach dem
Hanß Yß-1694
3
ler ernstlich zu, darzu wohl Sorg
4
zu haben, weilen ich ihme verdinget, selb-
5
igen Zehendten einzuführen. Ich hab
6
auch bÿ dem anderen bauren
visitiert, wie es
7
stehe, vnnd ihne zwar nit angetrofen, aber sein-
8
em Knecht befohlen, ihme zu sagen, das er mit
9
Aufstellung des Zehendtens, weilen Hanß
10
Yßler den empfangen, behuetsamb seÿe, vnnd
11
die Tächer ordenlich versorge, sonsten er nit
12
gute Frucht in seiner Scheür haben werde. Bin
13
darüber auf
vnder Eschenz geritten, in vnßer
14
Zehendtscheür besichtiget was da ware, vnnd
15
hernach wider auf
Freüwdenfels gekehrt.
16
Auf den Abend hatt sich der Wind gestellt,
17
vnnd darmit diser Monat ein ganz still-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein