1
[249v]
Iulius
2
1694
Christoph Schmidt) zuhelsenGa. Darüber ich
3
alsobald wider zu ruk gangen. Der Abend
4
war widerumb ganz schön, vnnd die Nacht
5
rüehwig.
6
Infirmitas cu-
Den 25. Iulii. Festo S. IacobiLb vermeinte ich
7
in die Carthauß1Oa zu kommen, so ist aber vnsere
8
ratricis domi deti-
HaußhalterinPa in der Nacht erkranket, auch
9
net Patrem Œconomum.La
vnßere Pferdt von gestriger Einfuhr der
10
Garben vber die masßen müed worde,
11
dann die hiz gar grosß geweßen. Weil
12
nunn ich disen wegen vorstehender vnßer
13
Ernd schonen wollte, beneben zu Anordnung
14
der Ernd in Krankheit der Haußhalterin
15
ich nothwendig selbige anordnen müsste,
16
resolvierteLc ich mich bÿ Hauß zuverbleib-
17
en, schikte den Hauß Knecht mit dem
18
Kalcherer2Ob Reit Rösßlin dahin, vnnd ein
19
Schreiben an Herrn beichtigerPb, ihne pittend
20
mein Außbleiben von der Carthauß wegen
21
vorgedeütner Hindernuß zu entschuld-
22
Messis pro die cra-
igen, vnnd Herrn Patris PrioriPc meinetwegen
23
stino disponitur.Ld
zu gratulieren. Nach Mittag liesß ich
24
den WeybelPd vor mich kommen, ordnete
25
Schnitter auf den mornderigen Tag, so vill
26
müglich weren zubekommen, vnnd gab
27
ihm Befelch, den müsßigen bÿ 5 Batzena zu-
28
gebieten. Hernach hatte ich kurze Rech-
29
nung mit Stabhalteren Hanß BachPe,
30
vnnd gieng darnach meinen privat Sachen
31
nach
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. 1 Die 1461 gegründete und 1848 aufgehobene Kartause Ittingen lag in der Gemeinde Warth-Weiningen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Ittingen).

  3. 2 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.

  2. Pb Pater Viktor Oswald, Zisterzienserinnen

  3. Pc Prior Christoph Schmid von Konstanz, Karthäuser

  4. Pd [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  5. Pe Hans Bach.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Ittingen

  2. Ob Kloster Kalchrain

__________________________________
Glossar
  1. Ga kleingebrochene Hafergrütze

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Die Krankheit der Haushälterin hält Pater Statthalter zu Hause fest.

  2. Lb (lat) Am Fest des heiligen Jakob

  3. Lc (lat) beschliessen

  4. Ld (lat) Die Ernte wird für den morgigen Tag angeordnet.