1
Iulius
[249r]
2
langem ordnete mit Raht der haußgnossena
1694
3
den Hanf (welcher heüriges jahr vber
4
die massen schlecht geweßen) zu leüchen,
5
vnnd etwas Rüeb Saamen in den hanf-
6
Aker zu sprengen: deme die dienst gleich-b
7
folg geleistet. Vnder meiner Mesß,
Debitum 1000 Florenorum solvit
8
so vmb 7 Vhr geschehen, ist Meßmer Dien-
9
erPa wider ankommen, demme ich 1000 FlorinGa
Pater Œconomus per ædituum
10
mit 40 Florin Zinß nacher SchafhaußenOa dem
Diener Domino de Peyer
11
Herrn Johann Jacob ZieglerPb zum Weÿnberg
in Schaffhusen.La
12
zu vberbringen, anvertrauwt, sampt
13
einem Schreiben, darinn ich die specieficiationc
14
der Sorten aufgesezt, vnnd ein Quittung
15
erforderet. Der Himmel enderte
16
sich nachgendts, vnnd strahlte die Sonne
17
mithin stark hervor, bleibte auch den
18
ganzen vbrigen Tag also. Auf den
19
Abend stosste der Oberluft an, vnnd machte
20
ganz hellen Himmel.
21
Den 24. Iulii. Hatten wir ein frischen Morgen,
22
vnnd fieng der Oberluft wider zeitlich an
23
zu wähen, worvon der ganze Tag hell
24
vnnd schön gewesen, vnnd warden sehr
25
vill Früchten vnder daß Tach gebracht.
26
Ich spazierte nach Mittag auf Kalcheren1Ob,
Pater Œconomus condicit Patri Con-
27
vnnd redte mit Herrn beichtigerPc ab, wie wir
fessario in Kalcheren
28
auf Morgen wollten mit ein anderen in
gratulari Patri Priori Itt-
29
die Carthauß2Oc reißen, Herrn Patrem PrioremPd wegen
ingensi.Lb
30
seinem Heiligen Namens Tag (er heiste Pater
31
Christof
__________________________________
  1. a Manuskriptschaden. Unsichere Lesung.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Unsichere Lesung.

  4. 1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).

  5. 2 Die 1461 gegründete und 1848 aufgehobene Kartause Ittingen lag in der Gemeinde Warth-Weiningen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Ittingen).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Johannes Diener.

  2. Pb Hans Jacob Ziegler.

  3. Pc Pater Viktor Oswald, Zisterzienserinnen

  4. Pd Prior Christoph Schmid von Konstanz, Karthäuser

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schaffhausen

  2. Ob Kloster Kalchrain

  3. Oc Kloster Ittingen

__________________________________
Glossar
  1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Statthalter bezahlt durch den Messmer Diener eine Schuld von 1000 Gulden bei Herrn Peyer von Schaffhausen.

  2. Lb (lat) Pater Statthalter vereinbart mit Pater Beichtiger von Kalchrain, dem Pater Prior von Ittingen zu gratulieren.