2
1694
Ich redte auch mit gesagtem
Meister Laurenz
3
vnnd
seiner Frauwen, von der behausung,
4
welche sie in dem kleinerem Häußlin
5
gesuecht: schliesste aber nichts, sonder
differirte
6
alles auf mundtliche Vnderredung in Ge-
7
genwart
Herrn Patris Mariani zu
Freüwdenfels.
8
Ich theilte ihnen mit, was wir bÿ vnß
9
hatten von Wein vnnd brodt, vnnd fahrte
10
bÿ meisten Theil Gegenwind wider nacher
11
Hauß.
Am
Vendenbach hab ich den
12
Prædicanten auf Burg, sampt seiner
Frauw-
13
en vnnd einem anderen mir vnbekanten
14
Prædicanten angetrofen, die ich salutiert.
15
Ich hab auch den
Meßmer Diener mit vnß
16
auf
Freüwdenfels genommen, vnnd mit
17
vnß zum NachtEsßen sizen lasßen. Nach-
18
gendts machte ich es kurz, vnnd als
19
ich den Knechten geordnet, was sie auf
20
Morgen zu thun, bin ich zur Ruhe gangen.
21
Den 23. Iulii. Vermeinte ich, vnßere Knecht
22
werden in dem
Sigenthal dem Schnitt den
23
Anfang machen. Gieng frühe dahin
24
die beschafenheit des Korns zusehen, vnnd
25
fande, das alles ganz nasß (dann es
26
hatte verwichenen Nacht ein ganz sanftes
27
Reegelin gehabt) vnnd das das meiste
28
Korn noch nit völlig reif. Als ich zu-
29
ruk kommen, war ich vertrüsßig, das die
30
Knecht von vnderlasßung des Schnitts nit
31
zeitlicher gemahnet, vnnd
filzete deret-
32
wegen den Hauß Knecht ernstlich. Nach
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein