2
1694
Ich wohnete hernach der Predig (welche Herr Statt-
3
halter zu
Clingenberg Pater Anselmus Weisßen-
4
bach haltete mit gröstem Ruehm) vnnd
5
allem vbrigen Gottsdienst bÿ, vnnd dann
6
auch der Mahlzeit, so ganz
kostlich geweßen.
7
Eß
præsidierte dorten erstens
Herr Baron
8
von Beroldingen Zu
Gintelhart, hernach
9
zur Rechten Seiten sein
Fraüwlin dochter
10
sampt der
Freüwlin von Claris Egg, vnnd
11
Herrn Procurator Roggen frauw von
Frauwen-
12
feld etc. Auf der linken ware erstens ich,
13
an mir
Herr Statthalter von Clingenberg, vnnd
14
Herr Statthalter von
Clingenzell.
Vmb 4
15
Vhren machte beide
Fraüwlin den Auf-
16
bruch, denen Wir, vnnd also die ganze Ge-
17
sellschaft gefolget. Wir saumbten vnß
18
nit mehr lang, sonder sezten vnß gleich zu
19
Pferdt, vnnd reiteten nacher
Hauß, da
20
wir noch vnßere
Schuldigkeiten verrichtet,
21
darüber ein kurzes Nachtsüpplin genommen,
22
vnnd bald zur Ruhe gangen. Vnder
23
disem ist gegen 2 Vhren oder etwas darnach
24
der Himel gegen Norden stark verfinster-
25
et worden, vnnd treüwete auch vnß
26
zimlich stark. Doch ist alles wohl abge-
27
lofen, vnnd so gar kein Tropfen Reegen
29
Den 19. Iulii. Hatten wir widerumb ein
30
zwar etwas trüeben Morgen. Der vbrige
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein