[239v]
1
Iulius.
2
1694
bewahrte mich, reiste wider nacher
3
Hauß vnnd celebrierteLa allda erst
4
vmb halber 11 Vhren. Nach Mittag
5
Dominus Ebinger vi-
ist hier ankommen Herr EbingerPa von
6
sitat Patrem Œconom-
SchlattOa, mich zu salutierenLc; dem ich ein
7
mum.Lb
Gläßlin Wein gegeben, vnnd ist er dar-
8
nach gegen BollschaußenOb gereisst etc.
9
Der ganze heütige Tag war ganz warm,
10
vnnd schön.
11
Den 9. Iulii. War der Morgen still, vnnd
12
hatte zimmlich Gewölk von Morgen
13
vnnd Abend, also das ich vnß ein Frühes
14
Pisciculi donati
Wetter ersorgt. Ich schikte heüt
15
Patri Œconomo in
frühe auf EschenzOc HürlingGa zu begehren,
16
Sonnenberg et
deren ich 2 Masß Herrn Obervogten RüeplinPb,
17
Domino Præfecto
2 Masß Herrn StatthalterenPc zu SonnenbergOd,
18
Rueplin.Ld
vnnd für vnßer hiesig HaußOe ein Masß
19
bestellt, den Fischeren auch befehlend, daß
20
sie mornderigen Tag wider so vill für vnß
21
bereiteten. Ich schikte bÿ diser Gelegen-
22
heit auch Herrn Statthalteren zu Sonnenberg
23
bericht, wie ich gester die Velder zu Ez-
24
wÿlenOf angetrofen, mit Pitt, so es ihme be-
25
lieben möchte, mit sampt Schreiber RüediPd
26
wider allhero zu kommen, den Schaden zube-
27
sichtigen, vnnd ob ich mit dem Nachlasß nit
28
zu vill gethan habe, zu sehen. Ich
29
Celebrat in
gieng heüt nacher ClingenzellOg mein DevotionLf
30
Clingencell.Le
zu verrichten, dorten hab ich bÿ Herrn Pater Statthalt-
31
erenPe den PetershausischenOh OberAmptmannPf
32
ange-
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa [Vorname unbekannt] Ebinger.

    2. Pb Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.

    3. Pc Pater Ildephons Schmid (1649-1708) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    4. Pd Andreas Rüedi.

    5. Pe Pater Carolus Ziggeler.

    6. Pf [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Schlatt

    2. Ob Boltshausen

    3. Oc Eschenz

    4. Od Schloss Sonnenberg

    5. Oe Schloss Freudenfels

    6. Of Etzwilen

    7. Og Klingenzell (Chlingezäll)

    8. Oh Petershausen

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Heuriger, Wein vom laufenden Jahr

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Messe feiern

    2. Lb (lat) Herr Ebinger besucht Pater Statthalter.

    3. Lc (lat) begrüssen

    4. Ld (lat) Pater Statthalter von Sonnenberg und dem Landvogt Rüeplin werden Fischlein geschenkt.

    5. Le (lat) Er feiert Messe in Klingenzell.

    6. Lf (lat) Andacht