a Unsichere Lesung.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Pa Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pb Anna Maria Degen.
Pc Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Radolfzell
Ob Lachen
Oc Kloster Kalchrain
Od Etzwilen
Ga Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)
La (lat) Die Haushälterin bringt ihre Verwandte zurück ins Kloster (Kalchrain).
Lb (lat) Pater Marianus' Verwandte reist ab.
Lc (lat) Pater Statthalter inspiziert die Zehnt-Äcker in Etzwilen.
Ld (lat) Messe feiern