2
1694
worden, deß mann Heüw können vnder
3
daß Tach thuen, vnnd ist desßen nit wenig
4
versorgt worden. Gegen 9 Vhr
5
Dominus Franciscus Antonius seÿnd ankommen
Herr Franz Antoni Reding
6
Helfer zu
Schweÿtz,
Herr Obervogt vnnd Statt-
7
schreiber Rüepplin mit seiner
Frauw Gemahlin,
8
vnnd einer Magdt, welche heüt einer
9
Wahlfahrt nacher
Clingenzell verrichtet,
10
vnnd allhero zu dem Mittag Esßen
11
kommen.
Ich hab sie
tractiert, so
12
gut ich können, dahin ich ein 7,5 Pfünder
13
Forellen eben bekommen, vnnd haben auch
14
Vnsere Fischer heüt daß erste Mahl
hür-
15
ling gefangen vnnd vnß zugeschikt: daß
16
also ich ein Tractation von guten Fischen
17
aufstellen können. Sie seÿnd gegen
18
3 Vhren von hier wider ab- vnnd auf
Kalch-
19
eren gangen. Ich begleitete sie bis auf
20
Windhaußen, vnnd kehrte dann wider zu-
21
ruk. Der Abend war ganz
22
küel, vnnd fieng der Oberluft an, einen
23
gantz hellen Himmel zumachen.
24
Den 27. Iunii. Wähete der OberWind vom
25
frühem Morgen ganz ernstlich, vnnd
26
machte kalt, aber schönen himmel.
Herr Pater
27
Marian gieng heüt nacher
Eschenz zu-
28
predigen.
Gester ist sein
baaß
29
allhero kommen, vmb behaußung in dem
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein