a Manuskriptschaden.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Schloss Freudenfels
Ob Kloster Kalchrain
Oc Eschenz
Od Werd
La (lat) Er kehrt nach Freudenfels zurück.
Lb (lat) Pater Marianus feiert in Kalchrain einen Gottesdienst.
Lc (lat) Die Patres Marianus und Statthalter feiern im Werd einen Gottesdienst.
Ld (lat) Messe feiern
Le (lat) Ein Gerstenacker wurde heimlich niedergemäht.