2
1694
Thaler nit höcher, dann
per 28,5 Batzen.
3
Ich war desßen dannoch zufriden,
4
vnnd machte den Markt mit ihme
5
richtig, doch mit vorbehalt, so ich Er-
6
laubnus bekomme, selbige abzuführen.
7
Indesßen saumbten Wir Vnß bÿ
Herrn
8
Gretschen bis gegen 2 Vhren, da endtlich
9
ich zu
Herrn Baron de Neveu gekehrt, der
10
eben von der
Collation, die er nach demme er
11
von der jagt heim kommen, ihme auftragen
12
lasßen; vnnd bate vmb ein Pasß die
13
erkaufte
Malter zu Nuzen
vnßers Gotts-
14
haußes abzuführen.
Er wollte aber ganz
15
nichts zugeben, was auch ich für
Instan-
16
tias gemacht, daß endtlich ich nit wohl er-
17
freüwt zu ruk gangen; im vbrigen erzeigte
18
er mir alle Höflichkeit vnnd Ehr, vnnd be-
19
gleitete mich bis zur Stiegen. Vnder-
20
halb vermeinte ich bÿ seinem
Herrn Secretario
21
Raht zufinden, vnnd wollte aber nit sich ein-
22
mischen, wie gern er sonsten das anerbotte-
23
ne Trinkgelt genommen hette. Gieng
24
also zuruk in Herrn Gretschen Hauß, da ich
25
den
Herrn Ebinger annoch angetrofen, vnnd
26
ihnen beiden, wie mir ergangen erzellt.
27
Gleichwohl streitete ich bÿ mir selbsten
28
lang, ob nit den Haber einist wie an-
29
derst kaufen, vnnd weilen heüt selbigen
30
abzuführen kein Möglichkeit ware, etwann
31
wider verkaufen, oder andere besßere Zeit ab-
32
führen könnte. Endtlich da ich mir allerleÿ
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein