a Tintenfleck.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Benedikt Glutz (1631-1713) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Ildephons Schmid (1649-1708) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Heinrich Franz Reding.
Pd Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pe Andreas Rüedi.
Oa Lommis
Ob Schloss Freudenfels
Oc Frauenfeld
Od Kloster Einsiedeln
Oe Schloss Sonnenberg
Of Radolfzell
Og Herdern
Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
La (lat) Er kehrt nach Freudenfels zurück.
Lb (lat) Pater Benediktus verschafft mir einige französische Taler.
Lc (lat) Der Schreiber Rüedi zwei.
Ld (lat) In Herderen sind keine zu finden.
Le (lat) entschliessen