1
[198v]
Maius.
2
1694
nit zu erhalten, obwohlen ich allerhand Mo-
3
tiva darumben angewandt, damit ich
4
desto sicherer im Kaufen fortfahren
5
möchte. Als nunn ich von ihme wider
6
entlasßen worden, bin ich zu Herrn GretschenPa
7
widerumb in sein Hauß gangen, dorten
8
Dominus Baron de Neveu
ihme das mit mir gebrachte Gelt vorge-
9
donat Vinum honora-
zellt; vnderdesßen schikte Herr Baron de
10
rium Patri ŒconomoLa.
NeveuPb mir 2 Kanten mit Wein zu ver-
11
ehren: welches mich nit wenig erfreüwt:
12
bin gegen dem diener, so den trunk ge-
13
bracht, mehr auß Antrib Herrn Gretschen,
14
als eigenem Willen liberal geweßen,
15
dann ich ihme 1 Gulden ReichsgeltGa verehrt,
16
hab auch ein Gleßlin des rothen, vnnd eines
17
des weissen getrunken (es war der rothe
18
ein edler Trunk) darnach in begleit-
19
ung Herrn Gretschen auf dasa damm gangen,
20
Pater Œconomus ex Cella
in das Schif gesesßen, vnnd auf NüznachOa
21
discedit per NuznachLb.
gefahren. Vnderdesßen ich mit der
22
Schifmannin ein Kurzweil gehabt, weil
23
sie ein Dietrichin zum Geschlecht, vnnd
24
nachdem sie vernommen, das ich ein Dietrich,
25
sie mich gevetteret etc. Darmit mir die
26
Zeit auf dem SeeOb ganz kurz worden.
27
Zu Nüznach nam ich ein Gwiden so mit mir
28
auf ŒningenOc gehen sollte, versprach ihme
29
3 BatzenGa vnnd gienge also zimlich stark dahin
30
in starker Hiz. Vmb halber 2 Vhr
31
Divertit in Œnin-
kam ich zu Œningen an, dorten mir gesagt
32
genLc.
worden, das Bruder LienardPc kurz vorhero
33
an-
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Johannes Leontius Gretscher.

  2. Pb Baron [Vorname unbekannt] Neveu (de).

  3. Pc Lienhard Ochsner.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Iznang

  2. Ob Bodensee (Untersee)

  3. Oc Öhningen

__________________________________
Glossar
  1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Herr Baron de Neveu schenkt Pater Statthalter Ehrenwein.

  2. Lb (lat) Pater Statthalter reist aus Radolfzell über Iznang ab.

  3. Lc (lat) Er kehrt in Oehningen ein.