a Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "1693" durch "1694" ersetzt.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
2 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Viktor Oswald, Zisterzienserinnen
Pb Johannes Diener.
Oa Radolfzell
Ob Bornhausen (Bornhuuse)
Oc Kloster Kalchrain
Od Schloss Freudenfels
Oe Kloster Einsiedeln
Ga Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)
La (lat) Pater Joseph geht nach Kalchrain.
Lb (lat) Es entstehen Gerüchte über den Getreidekauf in Radolfzell.
Lc (lat) entschliessen
Ld (lat) mit einem Expressbrief