a Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar: "gedauget" eingefügt. taugen.
b Ergänzung durch Autor Rekonstruiert: "verdeutet, das die" eingefügt.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
2 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Conrad Geüggis.
Pb Andreas Rüedi.
Pc Hans Bantli (-1693).
Pd Johannes Gretsch.
Pe Baron [Vorname unbekannt] Neveu (de).
Pf Hans Griesshaber.
Oa Moorwilen (Morwiile)
Ob Kloster Kalchrain
Oc Schloss Sonnenberg
Od Radolfzell
Oe Kloster Einsiedeln
Ga Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)
La (lat) Regen
Lb (lat) Der Schreiber Rüedi kehrt nach Sonnenberg zurück.
Lc (lat) Es wird gemeldet, dass das Getreide aus Radolfzell weggeführt werden kann.